FTS-Anlage für die Hochvoltspeichermontage (Neuanlage Batteriefertigung)
Datum: Projekte von 2020 bis 2024
Auftraggeber: DS AUTOMOTION GmbH
Endkunde/Realisierungsort: BMW Dingolfing (W2.20)
Projektbeschreibung:
- Gesamte elektrische Planung (Hardwarekonstruktion, Softwareprojektierung)
- Schaltschrankbau
- Lieferung der Steuerungstechnik
- Montage und Installation
- Projektabhängig: virtuelle Inbetriebnahme, reale Anlageninbetriebnahme
Technologien (Auszug):
2 Stück S7-1500 mit CPU 1518F – PN/DP | OC-Visualisierung und OP-Visualisierung mit WinCC TIA V14 auf Siemens PC-677D und Beckhoff CP3224-2003-0020 | 11 Stück Access Points für WLAN-Ausleuchtung (Fahrzeugkommunikation) | 68 Stück Fahrzeuge für den Transport und Aufbau der Hochvoltspeicher | 64 Stück Fahrzeuge mit Hub- und Schwenkeinheit für den Transport und Aufbau der Hochvoltspeicher
Ablaufbeschreibung:
Die im Hause Kocher entwickelte zentrale Leitsteuerung für das fahrerlose Transportsystem (FTS) managt die Datenverwaltung mit der Hallen-Leitsteuerung des Endkunden bzw. der Endkundin (Auftragsdatenvorschau bis Störmeldungen) sowie alle prozessrelevanten Abläufe der Fahrzeuge mittels Roboterzellen und manuelle Bearbeitungsstationen. Mit eigener WLAN-Struktur ist sie das Herzstück für den gesamten Workflow, steuert und überwacht die Übermittlung der Auftragsdaten in der ganzen Fertigungslinie bei allen Stationssteuerungen.
Eine Visualisierungsoberfläche erlaubt Eingaben zur Anpassung von Parametern, An-/Abwahl von Prozessen und zeigt Abläufe, Fahrzeugpositionen, Schnittstellenübersichten und Störmeldungen. Neben den Standardprozessabläufen werden Notstrategiekonzepte nach individuellen Anforderungen umgesetzt.